Forenbeitrag

Saugverwirrung Schnuller

von: leo

Meine Herren,

Gerade die ersten Tage mit meinem Junior zu Hause. Bin super happy, dass ich endlich mit meinem Kleinen zu Hause bin und geniesse die Zeit in vollen Zügen. Ist aber echt nicht ohne, muß ich sagen...
Untertags ist er eigentlich super brav und zum Knuddeln, am Abend hat der arme dann ziemliche Bauchschmerzen - krümt sich und schreit über Stunden. Hab mir das gar nicht vorstellen können, wie hilflos man sich fühlen kann, wenn dein armer Zwerg so brüllt und kaum zu beruhigen ist. haben uns dann entgegen unseren Prinzipien doch dafür entschlossen den Schnuller schon früher einzusetzen - hat ihn gestern nach 4 Stunden wirklich beruhigt. Sind uns etwas unsicher, weil man im internet soviel unterschiedliches liest - aber wegen einer saugverwirrung müssen wir uns keine gedanken machen...oder? 

 

O Mann,

zu früh gefreut wahrscheinlich, wir haben jetzt 3 wirklich anstrengende Abende hinter uns, mit Bauchweh und Gebrüll, das nur abzustellen war als die Kleine an der Brust getrunken hat. Wir sind sehr unsicher ob sie denn noch Hunger hat, nach ner guten Stunde nuckelt sie nur noch und fällt auch von alleine ab. dann ist für ein paar minuten Ruhe, dann fängt sie an zu plärren, das lässt sich seit ein paar Tagen aber nicht mehr mit dem Schnuller abstellen, den will sie nähmlich nicht mehr!!!!! Wir haben Avent und einen MAM Schnuller keinen möchte sie haben, es ist zum Verzweifeln....

habt ihr das Problem auch schon gehabt, wenn ja wie habt ihr´s abgestellt, denn es kann ja nicht der Sinn  der Sache sein das meine Frau den ganze Tag nicht´s anderes macht als Stillen, sie ist auch ziemlich fertig deswegen........

 

Hey,

Wir haben das auch die letzten Tage, dass der Kleine abends sehr unruhig wird und am liebsten nuckelt. Schnuller funktioniert nur wenn er beim Schreien nicht schon voll in Fahrt ist - dann bringt ihn der Schnullererst richtig auf die Palme. Bei ihm ist wichtig, dass wir ihn beruhigen und dann erst den Schnuller geben. Zum beruhigen hilft bei uns am besten der Fön. Fön einschalten und er lauscht gespannt dem Fön und vergißt hin und wieder aufs schreien- Schnuller rein und wiegen, gehen, bewegen.....Statt dem Fön helfen auch oft lautes Shhhh Shhhh - bin schon ganz heißer :)

Hat bei uns aber die letzten tage auch nicht mehr so sicher funktioniert. Wir haben ihn abends dann auch mal in die Trage gesetzt und sind mit ihm durch die Wohnung maschiert (Shhh Shhh natürlich inkludiert). Das hat gestern die letzten Tage Wunder gewirkt. Er schläft halt untertags auch nicht so viel und ist dann abends wahrscheinlich komplett übereizt und müde. Später am abend legt sich meine Frau auch gern mal in Seitenlage aufs Sofa, sodass der Kleine gemütlich liegend an der Brust nuckeln kann und da schläft er dann auch nach langem Nuckeln gern mal ein. Und dann heißts Ruhe geniessen - laaang warten bis er wirklich tief schläft und dann schaffen wirs so oft schön ins Bettchen.

 

Aus welchem Material sind eure Schnuller? Gibt ja Silikon und Latexschnuller. Unser Kleiner nimmt die Latexschnuller viel lieber. Wir haben jetzt schon eine ganze Schnullersammlung zuhause, von den Vielen hat er einen Lieblingsschnuller, den er meistens annimmt, sofern er nicht gerade einen Schreianfall hat.

 

Glaubst wirklich das das an den Schnullern liegen kann? Unserem ist das im Moment noch ziemlich egal, ob Silikon oder Latex. Der nuckelt sie alle.

@Totti: Solltet aber eventuell auch auf die Ernährung deiner Frau achten. Kann natürlich auch mit der Verdauung was sein, oder dass deinem Junior irgendwas zwickt oder er das eine oder andere Lebensmittel nicht verträgt. Vor allem blähende Lebensmittel eher auslassen.

 

Ja, danke leo, wir versuchen schon einiges wegzulassen, Milch scheint auch nicht so der Burner zu sein wenn Mama das trinkt, also weglassen und morgen mal abwarten, gestern gab´s noch volle Milchdröhnung, mal sehen wie´s sich entwickelt, aber schön zu lesen das wir nicht allein da stehen ;-)

Woran merkst ihr denn wenn der/die Kleine satt ist vom Trinken und nur nuckelt, wir tun uns da teilweise echt schwer das richtig einzuschätzen??

 

Schnuller haben wir nur Silikon, 2 von Avent (phillips) und 1 von MAM, aber sie lehtn echt beide ab, kommt halt nix raus ;-)

 

Naja, mal sehen was heute abend gebacken ist wenn ich nach hause komme

 

Ja, da bist Du nicht allein. Bei uns ists auch so, dass man nie weiß was auf einen zukommt, wenns Abend wird. Bin immer gespannt wenn ich aus der Arbeit losdüse, was mich zu Haus erwartet. Ernährung sollte man schon drauf achten, aber es ist halt schwer zu testen, da du ja nie weißt wie lange das Lebensmittel braucht um über die Milch vom Baby aufgenommen zu werden. Wir verzichten derzeit auf allgemein blähende Lebensmittel. 

Hab letztens in einem Buch auch gelesen, dass man darauf achten soll ob Blähungen oder Bauchzwicken über den ganzen Tag verteilt auftreten oder eher abends - Wenns eher nur abends ist, kanns dann auch kaum vom Essen sein.

Zwecks Nuckeln: Unser Junior hat einen ziemlichen Zug drauf. Damit merkt meine Freundin meist genau wenn er dann satt ist und nur noch wenig dran nuckelt. Er saugt dann einfach viel schwächer und die Brust fällt ihm öfters raus.
Er wird dann auch oft müde und die Äuglein fallen langsam zu. Aber zwecks satt sein müßt ihr euch auch keine Sorgen machen. Solang man nur stillt und nicht zufüttert, kann man Babies grundsätzlich nicht überfüttern. Der Körper regelt anscheinend von selbst wieviel von der Milch sozusagen aufgenommen wird. D.h. wenn deiner Frau das nuckeln nicht stört oder sie wunde Brustwarzen bekommt könnt ihr sie ruhig nuckeln lassen. Der Saug- und Nucklereflex beruhigt und fördert die Verdauung.

Schau ma mal was heute abend los ist :)
 

 

Ja danke leo, gestern abend war eigentlich gnaz entspannt, als ich nach hause kam, war die Milchbar schon seit geraumer zeit geöffnet, hab dann etwas später die kleine übernommen und auf meinen Bauch gelegt, nach anfänglichem Quengeln und Verdacht unsererseits von bauchweh ist sie dann eingeschlafen und ich hab über 3 Stunden in ziemlich unbequemer Stellung auf dem Sofa verbracht ;-)

Als es dann drum ging ins Bett zu gehen hat sie wieder gebrüllt aber wir waren konsequent und haben sie in die Wiege gelegt, ich habe mich dann ne gute halbe stunde zu ihr runtergebeugt und ihr das Bäuchlein gerieben und sie beruhigt, das hat gut geklappt und schliesslich hat sie auch wieder einen Schnuller drinbehalten und sich in den Schlaf genuckelt.......Alles in allem ein recht entspannter Abend, mal sehen was der heutige Abend bringt....:-)

 

Nackenstarre und Verkrampfungen kenn ich auch....nur ja nicht bewegen, damit der Junior nicht aufwacht :)

Mein Neffe hatte damals ziemliche Koliken und sehr viel geschrien. Meine Schwester hat dann öfters ein Kirschkernkissen verwendet. Ab in die Mikro zum aufheizen und wenns schön warm ist dem Zwerg auf den Bauch legen. Hat ihm gut getan...unserer mag das gar nicht....ein Versuch ists aber vielleicht wert.

Nachdem er auch in der Wiege lag....hat er oft geschrien, weil die Decken zu kalt war. Sie hat das dann auch öfters kurz auf der heizung vorgewärmt und er war viel entspannter. Funkt bei uns nicht, weil mein Kleiner die Wiege so und so nicht mag und lieber bei uns im Bett liegt - naja viel ausprobieren was den Kleinen gut tut - sonst wirds uns Eltern ja langweilig ;)

Seiten

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.