Forenbeitrag
Welchen Kinderwagen habt ihr und könnt ihr empfehlen
on15Okt
von: Basteldad
Guten Morgen,
es geht voran, wir sind schon bei der Kinderwagensuche. Es gibt soviele, auf was soll man dabei achten?
Meine Freundin ist vom Bugaboo cameleon begeistert. Ist aber einer der teuersten Kinderwagen, ich glaube der kostet fast 1000 Euro. Hat den jemand von euch, wie seid ihr damit zufrieden? Welche anderen Marken sind empfehlenswert?
Grüße und einen schönen Tag
Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Wir haben uns nach langem
Wir haben uns nach langem Testen und Ausprobieren für den Maxi Cosi Mura 4 entschieden. Wir haben bewusst nach mehreren Kriterien ausgewählt: ist der KIWA gut zusammen zu legen, passt er gut in den Kofferraum unseres Auto´s, wie ist die Konektivität zu bspw. Babyschale im Auto usw. Da wir alles von Maxi Cosi genommen haben, ist das für uns die Ideal Lösung und hat auch eine gute Verarbeitung und ein gutes Handling.
Auf die Größe kommts an...
....ja das ist nicht unwichtig. Passt er ins Auto, oder wie bei uns: Wir haben einen sehr schmalen Aufzug bei uns im Haus. Einige der gängigen Kinderwägen hätten uns zwar im Grunde zugesagt, aber waren zu breit für unseren schmalen Aufzug. Also Maßband nicht vergessen und abmessen gehen....sonst wartet nachher eine unangenehme Überaschung. Und ruhig auch mal mit dem KInderwagen am Parkplatz und probieren ob er in den Kofferraum passt.
Danke für eure Antworten. Ich
Danke für eure Antworten. Ich habe mir jetzt auch den Kinderwagentest von Stiftung Warentest angeschaut, der ist zwar nicht aktuell, aber interessiert hat es mich trotzdem. Nicht ohne, das beste Ergebnis bei den Kinderwagen ist dort ein befriedigend. Habt ihr solche Testergebnisse berücksichtigt oder nur nach persönlichem Austesten gekauft?
Soweit ich mich erinnere sind
Soweit ich mich erinnere sind diese "miesen" Ergebnisse nur zustande gekommen, weil der Test auch Schadstoffbelastung der Bauteile berücksichtigte was das Gesamturteil schwer in den Keller zog. Wir persönlich haben uns den Test angesehen, aber letztenendes ist er nicht mit in die Auswhlkriterien eingeflossen, da gab es wichtigere Argumente, wie Preis, Praxistauglichkeit, wie lange man ihn nutzen kann usw. da war einfach kein Platz für so´n Test, anders war es allerdings bei der Autoschale, allerdings auf den ADAC Test bezogen!! ;-)
Nach Kinderwagentests haben
Nach Kinderwagentests haben wir damals auch geschaut, indirekt ist das beim Kauf auch berücksichtigt worden. Meine Frau wollte einen bestimmten Kinderwagen und der hat bei den meisten Tests recht gut abgeschnitten, weil er laut den Tests recht gut war, waren wir bereit soviel dafür zu zahlen.
Wir suchen auch gerade, folgende Überlegungen...
- Teutonia fanden wir im Geschäft sehr unhandlich, schwer zusammenzuklappen, man hatte den Eindruck man braucht lieber 3-4 Hände dazu.
- Bugaboo zu teuer und schneidet bei Stiftung Warentest auch nur mit "befriedigend" ab, und das nicht nur wegen der Schadstoffe. Außerdem bekommt man Bugaboo fast keine gebrauchten.
- Von der Handhabung her gefällt uns am besten der Hartan Racer, wir wissen aber, dass der nach ca 1,5 Jahren angeblich zu klein für das Kind sein soll, mal sehen.
Allg. wollen wir wegen der Schadstoffe in den Bezügen lieber einen gebrauchten Kinderwagen kaufen. Die Bezüge sind dann schon lange ausgelüftet und ausgedünstet und mehrfach gewaschen. Und man selbst kann sie ja auch nochmal in die Waschmaschine packen und Hygienespüler dazu tun, d.h., dass ein Kinderwagen, der im Test nur wegen der Schadstoffe schlecht abgeschnitten hat, als gebrauchter Kinderwagen bestimmt akzeptabel ist.
So machen wir es übrigens auch bei der Babykleidung: lieber hochwertig gebraucht kaufen, als neu und schadstoffbelastet.
Der Teutonia flog bei uns
Der Teutonia flog bei uns auch recht schnell aufgrund der Größe von unserer Wunschliste. Der war für unseren Aufzug leider um 5 cm zu breit und damit kein Thema. Schade eigentlich, denn den hätten wir vom Bruder übernehmen können.
Bei uns ists der Bugabo geworden - haben den aber auch gebraucht um ca. die Hälfte bekommen. Ist in top Zustand und bisher bin ich ganz zufrieden mit dem Schnäppchen. Das einzige was mich bisher stört, ist dass der Korb unter der Liegefläche schwer zugänglich und somit kaum zu be- und entladen ist.
Babykleidung haben wir uns auch im Umfeld bedient und den kleiderkasten mit vielen gebrauchten Sachen bestückt. Seh ich auch so, dass die nulll schadstoffbelastet sind. Haben uns dann noch ein paar schöne neue Sachen on top gekauft, aber das meiste ist gebraucht-
Wir hatten den Kinderwagen
Wir hatten den Kinderwagen relativ früh in der Schwangerschaft gekauft und haben die Teile zum auslüften und Grundreinigen entsprechend bearbeitet, so das der typische "Neuwagengeruch" dann mal weg war ;-)
Seiten