Magazin

Aktion: Fahrradhelm macht Schule

Heute startet unter dem Titel "Fahrradhelm macht Schule" eine bundesweite Gemeinschaftsaktion für mehr Sicherheit im Verkehr. Die Aktion richtet sich an alle 20.000 Grund- und Förderschulen in Deutschland und soll bereits die jüngsten Verkehrsteilnehmer

und ihre Familien für das Thema sensibilisieren.

Laut Experten können bis zu 80 Prozent der schweren Kopfverletzungen von Radfahrern unter anderem durch das Tragen eines Helmes vermieden werden. Die Initiatoren der Aktion (Deutsche Verkehrswacht e.V., Zurich Versicherung, ABUS KG, der ZNS - Hannelore Kohl Stiftung, 3M Deutschland GmbH) streben an, dass in den dritten und vierten Klassen der Grund- und Förderschulen zeitgleich zur Radverkehrsausbildung Fahrradhelme und Sicherheit Thema einer Unterrichtsstunde sind. Dazu erhielten alle 20.000 Grund- und Förderschulen in Deutschland Anfang Mai kostenloses Unterrichts- und Informationsmaterial. Begleitet wird die Aktion, die bis Oktober 2010 andauert, durch ein Gewinnspiel sowie die Internetpräsenz www.fahrradhelm-macht-schule.de.

"Sicherheit im Verkehr ist eine Aufgabe aller Verkehrsteilnehmer und des Staates gleichermaßen", erklärt Dr. Andreas Scheuer, Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium und unterstreicht damit die Bedeutung der Eigenverantwortung auch kleinster Verkehrsteilnehmer. "Welchen Stellenwert die Aktion 'Fahrradhelm macht Schule' im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung hat, lässt sich auch daran ablesen, dass Verkehrsminister Dr. Peter Ramsauer persönlich Schirmherr der Aktion ist", sagt Kurt Bodewig, selbst Verkehrsminister von 2000 bis 2002.

Auf der Internetseite www.fahrradhelm-macht-schule.de gibt es viele Hintergrundinformationen zum Thema und die Möglichkeit über den Blog oder soziale Netzwerke (z. B. Facebook, youtube oder Twitter) Meinungen, Tipps und Aktivitäten zur Aktion bekannt zu machen.

Foto und Quelle: pressedienst-fahrrad gmbh

Magazin Tags: 

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.