Magazin

Bereits Babies erkennen den Boss anhand der Größe

Größer, höher, stärker … Menschen, auf die das zutrifft, haben anscheinend Vorteile und das trifft nicht nur auf Menschen sondern auch auf Tiere zu. Die Psychologin Lotte Thomsen konnte in einer Studie zeigen, dass bereits Babys diesen Instinkt für diese natürliche Hierarchie haben.

Lotte Thomsen und Kollegen zeigten im Rahmen ihrer Studie an der Harvard University 144 Kindern im Alter zwischen 11 und 16 Monaten einige kurze Videofilme. Zu sehen bekamen die Babys Cartoonfiguren, die sich auf einander zu bewegten. Je näher sich die beiden Figuren kamen, desto offensichtlicher wurde, dass sie nicht aneinander vorbei kommen würden. Vorbeikommen war nur möglich, indem eine Figur der anderen Figur auswich.

Entweder entschuldigte sich die kleinere Figur bei der größeren Figur und gab dann den Weg frei oder aber umgekehrt, die größere Figur gab der kleineren Figur den Weg frei.

Interessanterweise wurden die Szenen, in denen sich die größere Figur bei der kleineren entschuldigte, von den Kindern wesentlich länger betrachtet. Anscheinend überraschte es sie, dass der Größere dem Kleineren den Weg frei gab.

Daraus schließt man, dass bereits Babys davon ausgehen, dass man die Körpergröße mit Macht, Stärke und höherem Rang verbindet.  

Quelle: new Scientiest

 

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.