Magazin
Elternzeit - ein Gewinn für Mütter, Väter und Unternehmen



Der Expertenverbund „Elternzeit-in-Berlin“ nimmt am 20. April seine Arbeit auf. Expertinnen und Experten aus drei Berliner Beratungseinrichtungen haben sich zusammengeschlossen, um werdende Mütter und Väter ebenso
wie Personalverantwortliche und betriebliche Interessenvertretungen umfassend zu allen Fragen rund um die Elternzeit zu informieren.
Unter dem Dach „Elternzeit in Berlin“(www.elternzeit-in-berlin.de) arbeiten Fachleute der Beratungseinrichtung KOBRA, dem Väterzentrum Berlin und dem Sozialforschungsinstitut SowiTra zusammen.
Die Elternzeit ist bei frischgebackenen Müttern und immer mehr Vätern sehr beliebt. Aber viele Eltern fragen sich: Wie berechnet man die Höhe des Elterngeldes? Wann muss die Elternzeit beantragt werden? Wie sage ich meinem Chef, dass ich Elternzeit nehmen will? Muss ich berufliche Nachteile befürchten, wenn ich die Elternzeit nutze? Auch in Unternehmen, in Personalabteilungen sowie bei betrieblichen Interessenvertretungen besteht nach wie vor großer Informationsbedarf rund um die Elternzeit, wie etwa rechtliche Regelungen und betriebliche Lösungen, Organisation der Rückkehr in den Beruf und Mitarbeiterbindung. Zu diesen und vielen anderen Fragen können sich Eltern sowie Personalverantwortliche und betriebliche Interessenvertretungen ab sofort qualifiziert vom Experten/innenverbund „Elternzeit-in-Berlin“ beraten lassen.
Regine Steinhauer, Organisationsberaterin und Karriere-Coach bei KOBRA (www.kobra-berlin.de) sagt: „Elternzeit ist längst nicht mehr nur Frauen- und Müttersache. Elternpaare sehen die Elternzeit zunehmend als Aufgabe für Team-Player. Deshalb informieren und beraten wir nicht nur Berliner Unternehmen und Frauen, sondern auch Paare, jetzt auch gemeinsam mit dem Väterzentrum.“
Eberhard Schäfer, Leiter des Väterzentrums Berlin (www.vaeterzentrum-berlin.de), sagt: „Unser Papa-Café für Väter in Elternzeit wird regelrecht überrannt. Väter nutzen die Elternzeit als Investition in die Beziehung zwischen Vater und Kind. Wir wollen sie noch gezielter informieren, auch gemeinsam mit ihren Partnerinnen. Denn das Väterzentrum ist ausgesprochen mütterfreundlich!“
Svenja Pfahl und Stefan Reuyß vom Forschungsinstitut SowiTra ( www.sowitra.de ) wollen insbesondere noch mehr Unternehmen für die Elternzeit interessieren: „Die Elternzeit ist für Unternehmen durchaus attraktiv. Wir zeigen, wie die Elternzeit als Win-Win-Lösung für Beschäftigte und den Betrieb eingesetzt werden kann, und wir unterstützen Selbständige bei der Umsetzung ihrer Elternzeit.“
Quelle: openpr.de
Magazin Tags: