Elternzeit

Martin Forster - ein Vater in Elternzeit im Interview

Immer mehr Väter gehen in Elternzeit und nehmen für mehr Zeit mit ihren Kindern eine Auszeit von ihrem Beruf. Auch Martin Forster (38 Jahre) hat sich bei seinem zweiten Kind für diese berufliche Auszeit entschieden, um zuhause die Kinderbetreuung zu übernehmen.

Message with a bottle by Chris Illuminati

Message with a bottle - Chris Illuminati, ein Vater in Elternzeit gibt Tipps

Post-it Zettel kann man für diverse Notizen verwenden, u.a. auch für witzige Aussagen über das Vatersein und Tipps für andere Eltern. Genau für diese Zwecke hat der Vater Chris Illuminati die bekannten Post-it Zettel hergenommen.

Vater in Elternzeit

Ost-Väter ticken anders: Moderne Väter im regionalen Vergleich

Elternzeit für Väter erweist sich als Erfolgsmodell. Doch wirft man einen genauen Blick auf die Landkarte zeigen sich regionale Unterschiede. Väter im Osten ist die Inanspruchnahme der Elternzeit weniger wichtig, als Väter im Rest der Bundesrepublik.

I'm Daddy and I Know it - witzige Parodie auf Sexy and I know it

Eine herrliche Parodie auf "Sexy and I know it" ist dieses gelungene Vatervideo "I'm a Daddy and I Know it", das einen Vater mit seinen fünf Kindern (zwei größeren Jungs und Drillingen) zeigt. Die Anweisungen und die Aufnahme kommt von der Mutter der Kinder.

Ist Papa die bessere Mama? Väter in Elternzeit

Sind Väter die besseren Mütter? Über diese Frage wird am 19. Oktober 2012 im Deutschlandradio bei Lebenszeit um 10.10 Uhr diskutiert.

Wenn der Partner mitspielt, wird der Wiedereinstieg leichter

Der Übergang von der Partnerschaft zu einer Familie mit Kind bedeutet oft das Ende der ursprünglichen Absicht der Partner, sich familiäre Pflichten und Erwerbsarbeit partnerschaftlich aufzuteilen.

Vaterschaft und Elternzeit

Die interdisziplinäre Literaturstudie "Vaterschaft und Elternzeit" widmet sich der Frage, welche Bedeutung die Vater-Kind Beziehung auf eine gedeihliche Entwicklung der Kinder hat.

What People Think I Do - What I Really Do: Ein Vater über seine Elternzeit

Im Internet, vor allem auf den Social Networks gibt es seit einiger Zeit die "What people think I do" Kollagen zu den unterschiedlichsten Themen. Auch der Vollzeitvater Chris ist auf diesen Hype aufgesprungen.

Familienreport 2011: Kinder wünschen sich mehr Zeit mit ihren Vätern

Jährlich wird vom Bundesfamilienministerium der Familienreport veröffentlicht, der anhand von Zahlen und Fakten aufzeigt, wie Familien ihre Zeit  verwenden, wie die Bevölkerung die Vereinbarkeit von Familie und Beruf einschätzt und wie Familienleistungen wirken.

Kinderbetreuungsgeld - Väterbeteiligung bei Langzeit-Variante am höchsten

Der Präsident des Katholischen Familienverbandes Österreichs ist verwundert, dass Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek genau jene Variante des Kinderbetreuungsgeldes streichen möchte, die von Vätern am häufigsten in Anspruch genommen wird.

Seiten