Magazin
Kinderbuchtipp: Die Strasse - Eine Bilderreise durch 100 Jahre
Kinder finden es sehr interessant, wenn Eltern und Großeltern Geschichten von früher erzählen. Anhand von Bildern und Fotos ist das was früher passierte, viel leichter für Kinder vorzustellen. Da setzt auch das Bilderbuch "Die Straße" von Christa Holtei und Gerda Raidt an. Die Straße ist ein spannendes und lehrreiches Bilderbuch für Kinder, das anhand von bunten Bildtafeln 100 Jahre Geschichte bereit hält. Doch unersetzbar beim Bestaunen der einzelnen Bilderbuchseiten sind dabei die Eltern, die ihre Kinder durch die 100 Jahre Zeitreise begleiten sollten.
Ein Haus und eine Straße im Wandel der Zeit. Wie wohnte man früher, wie wurde gekocht, welche Kleidung trugen die Menschen, was waren die Themen ihrer Zeit? Was spielten die Kinder und warum hatten sie noch keinen Computer? Wann wurde das WC erfunden und wann lösten Autos das Pferd als Transportmittel endgültig ab? Welche Narben hinterließ der Krieg und wie entstand aus den Trümmern von 1945 Neues? ...
Auf 7 großformatigen Bildtafeln spüren Kinder diesen und vielen anderen Fragen nach und werden zu Zeitreisenden durch die Geschichte. Mit 4 spannenden Themen-Doppelseiten, die Kindern in kurzen Texten und Bildfolgen erklären, wie unser Leben sich wandelte und wohin wir uns entwickeln.
Das Bilderbuch ist empfohlen für Kinder ab 4 bis 5 Jahre. Die Erstauflage ist am 15. August 2011 im Beltz Verlag erschienen.
Erhältlich ist das Bilderbuch für Kinder Die Straße - Eine Bilderreise durch 100 Jahre via Amazon.
Bilder: ©Christa Holtai/Gerda Raidt/Beltz&Gelberg
Quelle: spiegel.de
Magazin Tags: