Magazin

Krippenspiele im heimischen Wohnzimmer

Das Krippenspiel gehört zu Weihnachten wie der Christbaum. Viele Menschen sehen sich in der Weihnachtszeit ein Krippenspiel zum Beispiel in der Kirche an. Ebenfalls gibt es auch oft Aufführungen in Grundschulen und Kindergärten, bei denen die Kinder einstudierte Theaterstücke zur Weihnachtszeit zeigen. Wie wäre es allerdings dieses Jahr mal mit einem eingeübten Krippenspiel im heimischen Wohnzimmer?

Krippenspiele Kinder

Krippenspiele oder ein Weihnachtsgedicht aufsagen ist eine schöne und alte Tradition. Manchmal fehlt den Allerkleinsten allerdings die Lust und dann ist es schwer, sie noch begeistern zu können. Jedoch mögen fast alle Kinder Verkleidungen und haben Spaß daran Theater zu spielen. Diese Kombination könnten Eltern für sich nutzen und mal eine Unternehmung der anderen Art für Weihnachten organisieren. Die bekannte Weihnachtsgeschichte vom Christkind bietet eine tolle Vorlage, um selber ein Drehbuch zu verfassen. Eltern sollten sich die Geschichte einmal ganz in Ruhe durchlesen und dann den Bildern folgen, die vor ihrem geistigen Auge entstehen. Mit ein bisschen Fantasie und eigenen Akzenten kann so eine wundervolle Weihnachtsgeschichte für die ganze Familie entstehen.

Figuren, die bei einem Krippenspiel auf keinen Fall fehlen dürfen, sind Maria und Joseph, das Jesuskind (Puppe) und ein Erzähler. Ebenfalls können die Heiligen drei Könige mit eingebaut werden, oder ein oder zwei Engel und einen Hirten. Weihnachtskostüme für Eltern und Kinder findet man entweder auf Kostüme.com oder  können mit Alltagsgegenständen selbst gebastelt werden.

Aussortierte Gardinen können zum Beispiel als Engelsgewänder agieren. Die Gardinen braucht man in der Taille nur zusammenbinden und es entsteht ein kleiner Engel. Goldfolie, die wie eine Ziehharmonika gefaltet wird, lässt sich prima als Engelsflügel nutzen. Findet sich in der alten Restekiste auch noch ein Vorhang in Unifarben, kann dieser Maria kleiden. In gedeckten Farben allerdings sollte Joseph gekleidet werden. Vor der Niederkunft des kleinen Jesus eignet sich ein Sofakissen, um Marias schwangeren Bauch darzustellen. Sterne und Stirnreifen lassen sich zudem wunderbar aus Goldfolie und Alufolie basteln. Um einen Draht gewickelt können sie so jeder Kopfform angepasst werden.

Mit ein bisschen Fantasie und Kreativität lässt sich so eine Geschichte ganz toll im eigenen Wohnzimmer mit der Familie nachspielen. Die Vorteile sind dabei sehr vielfältig, denn zum einen haben die Kinder einen Heiden Spaß am Spielen und Verkleiden zum anderen ist es auch eine tolle Familienaktivität unter dem Weihnachtsbaum. Frohe Weihnachten!

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.