Magazin

Umfrage: Bei der Kindererziehung ist Disziplin wichtiger als Religion

Bei der Kindererziehung gehen die Meinungen nicht selten auseinander. Sollen die Kleinen eher gehorchen lernen oder sich frei entwickeln?

Disziplin spielt für die Deutschen bei der Erziehung eine zentrale Rolle. Für die Vermittlung religiöser Werte findet sich hingegen nur eine knappe Mehrheit. Das belegen die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage im Auftrag von "BABY und Familie".

Mehr als neun von zehn Deutschen (93,8%) meinen, dass Disziplin und Pflichtbewusstsein auch heutzutage bei der Erziehung eine Rolle spielen sollten. Ebenso viele (91,8%) legen Wert auf die Vermittlung von Sparsamkeit, gerade vor dem Hintergrund zunehmender finanzieller Belastungen. 88,3% sind der Ansicht, dass Kinder lernen müssten, sich auch unterzuordnen. Daneben spielt die Religion eine etwas bescheidenere Rolle: Dass Kindern auch der Glaube an Gott vermittelt werden sollte, sagen nur sechs von zehn (60,9%) der Befragten.

Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins "BABY und Familie", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg bei 1.942 Frauen und Männern ab 14 Jahren.

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.