Magazin
Umgang mit Stress

Das wollte die Apotheken Umschau genauer wissen und hat dazu eine Umfrage gestartet. Am öftesten wurde als Antistressmittel "der Rückzug auf das Sofa" genannt.
Gut zwei Drittel (62,9%) versuchen sich bei Stress
mit einem Buch oder vor dem Fernseher abzulenken. Doch viele versuchen, dem Auslöser der Stress-Situation auf den Grund zu gehen und diesen zu ändern (53,7%). Beliebte Strategien gegen Stress sind bei kanpp einem Drittel auch Sport (30,7%). Fast die Hälfte der Befragten (44,4%) entscheiden sich für viel Schlaf. Raucher greifen bei Stress vermehrt zur Zigarette, etwa ein Viertel (26,8%) der Befragten raucht bei Stress erst einmal eine Zigarette.
Unterschiedliche Entspannung bei den Geschlechtern: Fast jede dritte Frau geht shoppen und kauft sich zum Stress-Ausgleich etwas Schönes (32,0%), bei den Männern macht das nur etwa jeder siebte Mann (13,0%). Beliebter bei Frauen (17,3%) als bei Männern sind auch Entspannungstechniken wie autogenes Training, Yoga, Meditation oder progressive Muskelentspannung. Diese Möglichkeit zur Stressreduktion wird nur von 7,3 Prozent der Männer angewandt.
Befragt wurden von GfK Marktforschung 2047 Personen ab 14 Jahren, darunter 993 Männer und 1054 Frauen.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.
Mehr Informationen über das Thema Stress:
Der richtige Umgang mit Stress
Quelle: apotheken-umschau.de
Magazin Tags: