Magazin

Vater werden: Informationen und Gespräche bauen Ängste ab

Ein Kind verändert vieles im Leben eines Mannes – das bedeutet aber nicht, dass Väter der neuen Situation hilflos gegenüber stehen müssen. Vielmehr gibt es eine ganze Reihe von Ansprechpartnern und Informationsmaterialien, die werdenden Vätern bereits während der Schwangerschaft ihrer Partnerin eine gute Vorbereitung auf all die emotionalen Achterbahnfahrten bieten.

Vater werden

In der heutigen Zeit ist die Vaterrolle eine andere als noch vor einigen Jahren. Vater sein bedeutet heute oftmals: Am Leben des Kindes teilhaben und aktiv die Vaterrolle ausfüllen. Für den Mann ist es daher notwendig, möglichst effektiv Kind, Partnerschaft, Job und die weiteren Lebensbereiche wie Freunde oder Hobbys miteinander zu vereinbaren. Das dies nicht immer hundertprozentig funktioniert, ist klar – aber mit einer guten Organisation, Offenheit und gesunder Prioritätensetzung lassen sich viele Probleme lösen oder sogar vermeiden.

Aktive Vaterrolle: Vorteile des Internets nutzen

Im Zweifelsfall sollte sich kein Mann davor fürchten, eine professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen. Die Experten sind die richtigen Ansprechpartner, wenn sich Väter überfordert, hilflos oder ratlos fühlen. Die meisten Bundesländer, aber auch Städte und Gemeinden bieten im Internet neben zahlreichen Informationen regionale Verzeichnisse von Beratungsstellen an – wie beispielsweise Nordrhein-Westfalen und die Stadt Ulm. Ohnehin hat sich das Internet zu einem sehr wichtigen Medium für Väter entwickelt: Wenn es um die Frage geht, wie die neue aktivere Vaterrolle ausgefüllt werden kann, bietet es hervorragende Möglichkeiten. In Väterforen oder auf vielseitigen Portalen wie beispielsweise der Ratgeber Community gesundheitsfrage haben Väter die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Erfahrungen auszutauschen oder werdenden Vätern mit hilfreichen Tipps und Ratschlägen beizustehen.

Welche Möglichkeiten haben werdende Väter noch?

Die Frage, ob ein Mann sich ausreichend auf seine Vaterschaft vorbereiten kann, ist nicht eindeutig zu beantworten. Für das Gefühl und das Glück, sein Kind nach der Geburt in den Armen zu halten oder als Familie daheim anzukommen, gibt es keine Vorbereitung. Mögliche Unsicherheiten und Probleme lassen sich hingegen mit den richtigen Informationen, Gesprächen und Erfahrungsaustausch oft im Vorfeld entkräften – auch weil die Vaterschaft eben keine Hexerei ist und Übung den Meister macht. Zwar muss die Theorie sich später erst noch in der Praxis bewähren – aber davor braucht sich kein Mann zu fürchten. Auf den Internetseiten des Familien-Wegweisers gibt es zahlreiche Artikel und Broschüren rund um das Thema Familie. Dieses Portal wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend angeboten. Zusätzlich haben sich in vielen Städten und Gemeinden Väter zusammengetan und tauschen direkt Ihre Erfahrungen miteinander aus.

Magazin Tags: 

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.