Magazin

Wie beruhigt man ein schreiendes Baby?

Babys können ganz schön laut schreien. Für die Eltern von sogenannten Schreibabys sind vorallem die ersten drei bis vier Monate nach der Geburt eine echte Belastungsprobe. Es ist nicht unüblich, dass betroffene Eltern in ihrer Not alle möglichen Beruhigungsmaßnahmen ausprobieren.

 

Das kann schon so weit gehen, dass Eltern mit ihrem Kind im Kinderwagen über holprige Straßen fahren oder ihr Baby ziellos im Auto spazieren fahren – alles mit dem einzigen Ziel ihr Baby zu beruhigen und bestenfalls sogar zum Einschlafen zu bewegen. Manche Tricks wie beispielsweise das Herumfahren funktioniert bei vielen Babys sehr gut, doch leider hält die Ruhe oft nur bis man mit der Bewegung aufhört.

Die meisten Babys reagieren auf Bewegung und Geräusche. Beinahe jedes Baby beruhigt sich bei einer Spazierfahrt mit dem Auto. Dabei wirken die Bewegung des Autos und das gleichbleibende Brummen des Autos auf das Baby ein.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um ein Baby zu beruhigen. Jedes Baby ist diesbezüglich eigen, was beim ersten Baby gewirkt hat, muss nicht auch beim nächsten Baby Erfolg zeigen. Eine Theorie ist, dass man ein Baby in den ersten Monaten nach der Geburt damit erfolgreich beruhigen kann, wenn man versucht bestmöglich die Situation nachzuahmen, die das Baby hatte, als es sich noch im Bauch der Mutter befunden hat.

Generell müssen Eltern lernen ihr Baby und das Schreien ihres Babys zu verstehen. Ein Baby schreit, weil es den Eltern etwas mitteilen möchte. Wenn man das Schreien richtig interpretiert und die wahren Bedürfnisse des Babys erfüllt, wird es sich auch beruhigen. Das Kennenlernen des eigenen Babys dauert seine Zeit – auch die Babys brauchen einige Tage, um ihr Schreien zu differenzieren. D.h. sie schreien nicht immer gleich, wenn sie Hunger haben, klingt dieses Schreien anders als wenn sie Schmerzen haben.

Eine beruhigende Wirkung können folgende Aktionen haben:

  • Das Baby schaukeln bzw. wiegen – das kann man indem man das Baby in den Armen oder in einer Babywiege wiegt
  • Baby in einem Tragetuch herumtragen und schaukeln
  • Das Baby fest einwickeln und danach wiegen – die Enge durch das Einwickeln erinnert das Baby an die Enge des Mutterbauchs und wirkt auf das Baby beruhigend
  • Das Baby herumtragen und sich mit ihm im Rhythmus bewegen bzw. tanzen
  • Dem Baby rhythmische Musik vorspielen, es gibt spezielle Musik für Babys
  • Anhören der Geräusche von Haushaltsgeräten wie Waschmaschine, Staubsauger
  • Schlaflieder und Reime vorsingen
  • Eine Spazierfahrt mit dem Auto – das wirkt bei fast allen Babys
Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.