Magazin
Die Vorreiter einer familienbewussten Personalpolitik in Deutschland
In Berlin erhielten, am Mittwoch den 25. Mai 2011, 265 Arbeitgeber die Zertifikate zum audit berufundfamilie bzw. zum audit familiengerechte hochschule. Zu den 265 ausgezeichneten Arbeitgebern gehören 134 Unternehmen, 97 Institutionen und 34 Hochschulen.
Staatssekretär Josef Hecken unterstrich: „Die Arbeitsbedingungen in Deutschland müssen so gestaltet werden, dass Menschen Verantwortung für ihre Familie übernehmen können, ohne dafür beruflich kürzer treten zu müssen. Dazu gehören Angebote zur Kinderbetreuung genauso wie flexible Arbeitszeitmodelle oder die Familienpflegezeit für Beschäftigte, die Angehörige pflegen wollen. Die auditierten Arbeitgeber machen vor, wie eine familienfreundliche Unternehmenskultur funktionieren kann. Wichtig ist, dass nun möglichst viele nachziehen.“
Arbeitgeber, die die familienbewusste Personalpolitik als strategisches Instrument nutzen, stehen besser da als der Bundesdurchschnitt. Das zeigt ein Vergleich der zertifizierten Unternehmen mit den bundesweiten Daten aus dem „Unternehmensmonitor 2010“.
Danach bieten im Durchschnitt 2,4 Prozent der deutschen Arbeitgeber eine betriebliche Kinderbetreuung an. Unter den zertifizierten sind es 29 Prozent. 94 Prozent der auditierten Unternehmen bieten Programme an, die während der Elternzeit, den Kontakt zwischen Beschäftigten und Unternehmen aufrechterhalten und so den Wiedereinstieg ins Berufsleben erleichtern (27 Prozent im Bundesdurchschnitt). Zudem ist für nahezu 100 Prozent der auditierten Arbeitgeber Teilzeit selbstverständlich (80 Prozent im Bundesdurchschnitt). Weniger als ein Viertel der Unternehmen in Deutschland bieten Telearbeit an, unter den Zertifikatsträgern sind es fast zwei Drittel.
Die Rolle der Väter ist für die zertifizierten Arbeitgeber von entscheidender Bedeutung:
Nahezu jeder zweite macht hier spezielle Angebote, im Vergleich zu gerade mal jedem sechsten Unternehmen im Bundesdurchschnitt. Von den Führungskräften hängt in der Regel die praktische Durchsetzbarkeit familienbewusster Maßnahmenkataloge ab. Daher ist ihre Sensibilisierung für das Thema Vereinbarkeit besonders wichtig. Bei 93 Prozent der zertifizierten Arbeitgeber werden bereits entsprechende Führungskräfteseminare durchgeführt.
Quelle: berufundfamilie