Magazin
Suchmaschinen für Kinder
Unsere Kinder wachsen bereits mit dem Internet auf und dass es im Internet auch viel Müll und suspekte Inhalte gibt, dürfte allen bekannt sein. Deshalb ist es wichtig, dass Eltern sich den Gefahren bewusst sind, ihre Kinder darüber aufklären und sie bestmöglich schützen.
Damit die Kinder nicht auf seltsame Inhalte kommen, gibt es eigene Suchmaschinen für Kinder, mit denen man auch wirklich nur kindgerechte Inhalte und Seiten anzeigen kann. Eine Suchmaschine "Frag Finn" haben wir euch bereits vorgestellt. Eine weitere tolle Suchmaschine für Kinder ist "Blinde Kuh", die zudem die erste deutschsprachige Suchmaschine für Kinder war. Betrieben wird sie von dem gemeinnützigen Verein Blinde Kuh e.V. mit Sitz in Hamburg.
Es gibt zudem einen kostenlosen Leitfaden für Eltern, der auf das Thema "Sicherer Umgang der Kinder mit dem Internet" eingeht, den man als PDF downloaden kann.
Wir haben uns die Suchmaschine Blinde Kuh genauer angesehen und getestet. Die Seite ist sehr umfangreich und für Kinder toll aufbereitet. Langweilig wird den Kleinen dort sicher nicht so schnell. Es gibt verschiedene Themenkategorien, man kann aber auch direkt nach einem Begriff suchen. Zusätzlich gibt es ein großes Angebot an verschiedenen Services für Kinder wie Rezepte, Bastelanleitungen, Malvorlagen, Lernspielen, etc. Auch ein Forum und ein Chat für Kinder stehen zur Verfügung. Damit die Kommunikation in diesen Räumen sicher abläuft, wird die Post gegengelesen. Eine wirklich tolle Seite für Kinder und einem vernünftigen Zugang zum Internet.
Gegründet wurde sie, um Kindern eine Orientierung sowie einen adäquaten Zugang zum Internet zu bieten. Konzipiert wurde sie für Kinder von sechs bis zwölf Jahren. Aber auch Kinder, die noch nicht lesen und schreiben können, finden sich dort zurecht. Bis 2004 wurde sie ehrenamtlich betrieben, danach wurde das Projekt durch das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Die Suchmaschine Blinde Kuh wurde 1999 mit dem Kinderkulturpreis, sowie mit der medienpädagogischen Auszeichnung Pädi ausgezeichnet. 2006 erhielt sie zudem den Grimme Online Award.
Magazin Tags: