Film

Bewegender Spot "Costume" für Unicef

Ein guter Spot braucht nicht viele Worte - so wie dieser Film, der von Ogilvy & Mather Chile für Unicef kreiert wurde. Ein kleiner Junge bastelt sich ein Kostüm, aber nicht um damit zu spielen, sondern, um sich zu verstecken.

The Other F Word - Berühmte Rockmusiker als Vater

Wie schaffen es richtig wilde Punkrocker von Bands wie Red Hot Chili Peppers, Blink 182 oder Pennywise ihr Rockerleben mit dem Vatersein zu verbinden.

TV-Tipp: Cyber-Mobbing-Film "Homevideo"

Der Film Homevideo von Regisseur Kilian Riedhof aus dem Jahr 2010 nimmt sich einer immer stärker werdenden Problematik, dem Mobbing im Internet an. Das Drehbuch kommt von Jan Braren.

"Gulp" Toller Stop-Motion Film inkl. Making of

Stop-Motion Filmchen sind oft kleine großartige Kunstwerke. Meist sieht man nur das Ergebnis und den wenigsten ist bekannt, wieviel Arbeit hinter einem Stop-Motion Film stecken kann. Auch der Stop-Motion Film "Gulp" ist ein echtes Kunstwerk.

TV-Tipp: Der entsorgte Vater

Der Dokumentarfilm "Der entsorgte Vater" von Douglas Wolfsperger ist am Dienstag den 28.06.2011 um 22.45 Uhr auf ARD zu sehen.

Christian Ulmen ist Babydaddy - Drehstart für einen interessanten Film

Kann ein geistig zurückgebliebener Mann ein guter Papa sein? Mit dieser Frage setzt sich die ZDF-Kino-Koproduktion "Babydaddy" (Arbeitstitel) auseinander, die ab Mittwoch, 11. August 2010, in Stuttgart entsteht.

Film: Stay at home Dads - The Dad Revolution

Männer, die zuhause bleiben und sich um ihre Kinder kümmern, sind heute im Gegensatz zu früher zunehmend Realität. Immer mehr Väter nutzen Vaterkarenz, um bei der Erziehung der Kleinen aktiv mitzuwirken.

TV-Tipp: "Kleinohrhasen" Free TV-Premiere auf SAT.1

Ferienzeit ist bekanntlich auch die Zeit, in der uns das TV mit tollen Filmen beglückt, so auch SAT.1 am Ostermontag um 20.15 Uhr mit dem Kinohit Kleinohrhasen von und mit Til Schweiger.

Die besten Filme 2009 sowie die besten Animationsfilme

Jedes Jahr wählt das American Film Institute (AFI) die zehn besten Filme des Jahres. Die Organisation besteht seit 1965 und widmet sich der Fortent der filmischen Kunst einschließlich TV in den Vereinigten Staaten.

Filme: Was ist real und was ist fake?

Bei manchen Filmen wie Star Wars oder Weltuntergangsszenarien ist jedem klar, dass ganz kräftig mit dem Computer nachgeholfen wurde.

Seiten