Der Discounter Penny verkauft seit Montag ein Holzlaufrad für Kinder für 39,99 Euro. Dieses Rad hätte nicht verkauft werden dürfen, weil die Tester in den Griffen sehr hohe Konzentrationen von Schadstoffen fanden.
Belastung mit Schadstoffen, abgerissene Kleinteile und Babyschwimmsitze, die keine Sicherheit bieten, sondern sogar Gefahr des Ertrinkens bedeuten: Fachleute von TÜV Rheinland haben im Frühsommer 2010 aufblasbare Wasserspielzeuge und Luftmatratzen in beliebten europäischen Urlaubsorten di
Wer mehr als zwei Kinder hat, kennt das Problem: Wie bekommt man alle Kindersitze ins Auto? Da muss oftmals ein größeres Auto her, und das kommt ganz schön teuer - besonders für junge Familien eine erhebliche finanzielle Belastung.
Die erste gemeinsame Fahrradtour ist für Eltern und Kinder ein aufregendes Erlebnis. Damit der Ausflug ein schönes Erlebnis wird, sollte man im Vorfeld alles bestmöglich planen.