Recht und Gesellschaft

Warum Frauen und Männer gleich bezahlt werden und doch unterschiedlich verdienen

Alle Statistiken bestätigen, dass Frauen international nur 60 bis 80 % des Einkommens ihres Mannes bzw. Lebensgefährten verdienen. Dennoch behaupten Personalmanager von Unternehmen glaubhaft, dass sie Frauen und Männer gleich entlohnen.

EU-Parlament für 20 Wochen Mutterschutz

Unerwartet große Mehrheit für längeren Mutterschutz und zwei Wochen Vaterschaftsurlaub. Nun muss der Rat zustimmen. Die Mitgliedstaaten haben dann drei Jahre Zeit, den erweiterten Mutterschutz zu übernehmen.

In Finnland wird jährlich die Auszeichnung "Vater des Jahres" vergeben

Bereits seit 2006 wird in Finnland alljährlich der "Vater des Jahres" ausgezeichnet. Initiiert wurde diese Auszeichnung vom finnischen Ministerium für soziale Angelegenheiten und Gesundheit.

Seiten