Recht und Gesellschaft

Grundsatzurteil in Karlsruhe: Verfassungsgericht stärkt Sorgerecht unverheirateter Väter

Der Ausschluss des Vaters eines nichtehelichen Kindes von der elterlichenSorge bei Zustimmungsverweigerung der Mutter ist ab sofort verfassungswidrig. Für unverheiratet Väter in Deutschland gibt es endlich mehr Rechte.

Konsument-Erhebung Kinderarbeit: Wer verzichtet auf Baumwolle aus Usbekistan?

Usbekistan ist der weltweit drittgrößte Baumwollexporteur. Ein Großteil der Ernte wird hier noch mit der Hand gepflückt – und das auch mit Kinderhand.

Eltern für länger gemeinsames Lernen der Grundschüler

Vier Jahre lang gehen die meisten Kinder in Deutschland gemeinsam in die Schule, dann wird sortiert: Reicht es für das Gymnasium oder nur für die Hauptschule?

Mehr Rechte für ledige Väter

Die schwarz-gelbe Regierung will das Sorgerecht für Väter stärken. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) lässt derzeit ein entsprechendes Eckpunktepapier erarbeiten. Demnach sollen unverheiratete Eltern von Anfang an das Sorgerecht gemeinsam ausüben.

Seiten