Familie

Männer leben länger im elterlichen Haushalt

Interessante Ergebnisse hat das Statistische Bundesamt im Zuge der Broschüre „Frauen und Männer in verschiedenen Lebensphasen“ veröffentlicht. Die Broschüre zeigt die Unterschiede zwischen Männern

Jede 2. Frau nascht lieber als Sex zu haben

Ob im Kino, in der Werbung oder auch im alltäglichen Leben: Die Themen Leidenschaft und Sex scheinen allgegenwärtig. Wer keine leidenschaftliche Beziehung und keinen Sex hat, fühlt sich schnell als Außenseiter - sogar irgendwie beschämt.

Trennung und ihre Auswirkungen auf Kinder

Die neue Ausgabe des DIJ mit dem Titel "Geteilte Sorge - Wie sich die Trennung der Eltern auf Kinder auswirkt und die Familien einen Neuanfang meistern können" steht hier zum kostenlosen Download bereit. Das Heft erscheint vierteljährlich und wird vom Deutschen Jugendinstitut e.V. herausgegeben.

Knapp acht Prozent alleinerziehende Väter

Statistik Austria hat heute die aktuellen Zahlen zur Familiensituation in Österreich veröffentlicht. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass die deutliche Mehrzahl der Alleinerziehenden Mütter (94,4%) sind. Der Anteil der alleinerziehenden Väter macht 7,6% aus, das sind 8.700 Väter. 

Seiten