Recht und Gesellschaft

Sind gerechte Gesellschaften gesünder?

Im internationalen Vergleich ist Österreich eine relativ egalitäre Gesellschaft. Bezüglich der Relation der höchsten zu den niedrigen Einkommen gehört Österreich zu den fünf Ländern mit der niedrigsten Spreizung.

Geteilte Arbeit, Geteilte Erziehung - Viele halten Teilzeitarbeit von beiden Elternteilen für ideal

Vater und Mutter sind gleich wichtig für ein Kind. Darin zeigen sich die Deutschen bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag von "BABY und Familie" einig wie selten (93,9 %). Für ideal halten es daher auch viele, wenn die Kindererziehung ganz gerecht aufgeteilt wird.

Kinderfreunde starten Integrations-Vorzeigeprojekt "Nightingale"

Integration ist keine Einbahnstraße, das zeigt auch ein neues Projekt des Schulkompetenzzentrums der Österreichischen Kinderfreunde: SchülerInnen mit Migrationshintergrund, die erst kurz in Österreich sind, sollen ein halbes Jahr lang einen Nachmittag lang pro Woche von SprachstudentInnen

Umfrage: Bei der Kindererziehung ist Disziplin wichtiger als Religion

Bei der Kindererziehung gehen die Meinungen nicht selten auseinander. Sollen die Kleinen eher gehorchen lernen oder sich frei entwickeln?

Seiten