Recht und Gesellschaft

Künstliche Befruchtung auf dem Weg zur breiten Akzeptanz

Als mit Louise Joy Brown vor 32 Jahren das erste Retortenbaby durch Kaiserschnitt das Licht der Welt erblickte, war das eine Sensation, heute finden die meisten eine Zeugung im Reagenzglas ganz normal, so das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der "Apotheken Umschau".

A: Obsorge-Arbeitsgruppe tritt erstmals zusammen

Im Bundesministerium für Justiz konstituiert sich heute die Arbeitsgruppe zum Familienrecht.

Beruf und Familie

Österreichs Familienfreundlichste Betriebe 2010

Mit dem Staatspreis Familienfreundlichster Betrieb 2010 wurden gestern Abend Unternehmen vor den Vorhang gebeten, die für ihre Mitarbeiter eigenständig kreative Wege der Vereinbarung dieser beiden Lebensbereiche gefunden haben.

WAZ: Wenn das Volk schrumpft - Immer weniger Kinder. Kommentar von Ulrich Reitz.

Erst werden wir alt, dann sterben wir aus. Jetzt sind wir bei 1,3 Kindern pro Frau angekommen. Um nicht weniger zu werden, bräuchten wir 2,1 Kinder. Ein Volk, das weniger Kinder bekommt, schrumpft.

Seiten