Recht und Gesellschaft

Lieber Zeit statt Geld - Ergebnisse Familienmonitor

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wünschen sich mehr Zeit für die Familie. Das ergab der Familienmonitor 2010 des Instituts für Demoskopie Allensbach.

Work-Family-Balance: eine Illusion, von Martina Salomon

Es fehlt in Österreich nicht am Geld, sondern am Bewusstsein für eine kinderfreundliche Gesellschaft. Soll es künftig eine "Ehe light", Änderungen bei der gemeinsamen Obsorge, mehr Väter in Karenz und Frauenquoten für Führungspositionen geben?

Zeitverwendungsstudie 2010: Mehr Männer beteiligen sich am Haushalt, aber sie picken sich vor allem die Rosinen heraus

"Zeit ist eine der wichtigsten Ressourcen des 21. Jahrhunderts. Deshalb ist die entscheidende Frage die, wie wir diese Zeit nutzen", sagte Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek am 19. August bei der Vorstellung der "Zeitverwendungsstudie 2010".

A: "Papa packt das": Imageaktion für mehr Väter in Karenz

Unter dem Motto „Papa packt das“ haben die SPÖ Bundesfrauen gemeinsam mit den Kinderfreunden Österreich eine Aktion gestartet, die mehr Väter motivieren soll, in Karenz zu gehen.

Seiten