Familie

Hochbegabung bei Kindern

Anspruch und Wirklichkeit

Moderne Eltern tappen immer häufiger in die Hochbegabungsfalle. Sie wünschen sich ein überdurchschnittlich intelligentes Kind und stecken es in Förderprogramme, bis es endlich hochbegabt wirkt.

Katholizismus Wow!

Zu Ostern und anderen Gelegenheiten fühlen sich nichtreligiöse Eltern oft verpflichtet, religiöse Bräuche als Kinderfolklore dem Nachwuchs zu vermitteln. Und der neue Papst ist auch für Nichtkatholiken eine interessante Wahl.

Du und ich – geschwisterlich

Die Beziehung zwischen Geschwistern ist einzigartig und kompliziert. Manche kleben zusammen wie Kletten. Andere stoßen sich mit Nachdruck ab. Was haben die Eltern eigentlich mit dieser Beziehung zu schaffen?

Pippi oder Pokemon

Neue Medien haben für Kinder eine ganz eigene Verführungskraft, die Eltern meistens nicht verstehen (wollen). Dabei erzählen sie auch nur Geschichten. Die Frage ist nur, welche zuerst erzählt werden sollten.

Seiten